Demonstracja obsługi lasera fiber EM Smart

Ein umfassender Leitfaden zur Lasermarkierungstechnologie

Ein Metall-Laserbeschrifter ist ein fortschrittliches Gerät, das dauerhafte und präzise Markierungen auf verschiedenen Metallarten ermöglicht. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Lasermarkierungstechnologie, ihren Anwendungen in verschiedenen Branchen und den Vorteilen solcher Geräte. Außerdem erfahren Sie etwas über die verschiedenen Arten von Lasermarkierern, die auf dem Markt erhältlich sind, und wie Sie den richtigen für Ihre Bedürfnisse auswählen.

Karty znamionowe ułożone na podajniku grawerowane przez laser fiber

Automatisierung

Bei den EM-Smart Faserlasern unterscheiden wir drei Systeme, die den Betrieb automatisieren. Es gibt drei Produktgruppen, die die Automatisierung unterstützen: ein Fußschalter, ein automatischer Strahlauslösesensor und eine Förderbandzuführung.

Einsatz des Lasers in der Produktionslinie

Automatisierungslösungen für EM-Smart-Laser bieten verschiedene Einstellungs- und Anwendungsmöglichkeiten. Das Hauptmerkmal ist die einfache Demontage der EM-Smart-Geräte, wodurch sie an die spezifischen Bedürfnisse einer Produktionslinie, den Montageort der Arbeitsstation und die Anforderungen an die Laserbeschriftung angepasst werden können.

Lasermarker für Pädagogen

Dank ihrer Spezifikationen, ihres geringen Gewichts, ihrer Sicherheitssysteme, Filter und Automatisierungsfunktionen sind die EM-Smart-Geräte sichere Werkzeuge für junge Technikbegeisterte und Studenten.

Der Einsatz von Fasermarkern im Unternehmen

EM-Smart-Laser sind eine von vielen Faserlasermarkierungslösungen für Unternehmen. Sie werden in verschiedenen Branchen überall dort eingesetzt, wo eine dauerhafte, zuverlässige und langlebige Kennzeichnung auf Metallprodukten, Materialien, Werkzeugen oder für spezielle Oberflächenmarkierungen von Edelstahlteilen oder schwarz eloxiertem Aluminium erforderlich ist.

laser fiber Em Smart Basic z obrotówką znakuje element metalowy

Lasermarkierung in der Industrie zur Kennzeichnung von Teilen im Produktionsprozess

In der sich schnell entwickelnden industriellen Welt von heute spielt die Lasermarkierung eine Schlüsselrolle in den Produktionsprozessen. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht das Aufbringen dauerhafter Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien – von Metall und Kunststoff bis hin zu Glas, Holz, Papier und Leder.

Grawer laserowy na EM-Smart

Konfiguration der Konvergenz des roten Punktes mit dem Gravurstrahl

Mit der EZCAD-Software können Sie den roten Zeiger, der die Gravurposition anzeigt, auf den tatsächlich vom Laser eingebrannten Punkt ausrichten. Standardmäßig ist der rote Strahl auf den Laserstrahl mit einer Genauigkeit von weniger als 1 mm kalibriert. Bei Bedarf ist jedoch eine zusätzliche Justierung des Strahls möglich.

Instalacja oprogramowania EZCAD do obsługi laserów EM Smart

Softwareinstallation

Die Softwareinstallation ist ein Prozess, der es ermöglicht, eine Anwendung auf einem Gerät, z. B. einem Computer, einzurichten. Dieser Prozess variiert je nach Art der Software und des Geräts, besteht aber im Allgemeinen aus mehreren grundlegenden Schritten. Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick über die Softwareinstallation.

laser fiber Em Smart Basic z obrotówką znakuje element metalowy

Ez-Cad2: Voreinstellung des Drehvorsatzes

Zur Ersteinrichtung des Drehaufsatzes für die Maschinen EM-Smart Basic 1R und Basic 2R schließen Sie das Gerät zunächst an die Maschine an. Verbinden Sie dann die Maschine über ein USB-Kabel mit dem Computer, schalten Sie die Maschine ein und starten Sie die installierte EZCAD2-Software.

Ustawianie wysokości lasera Em Smart

Höheneinstellung

Die Einstellung der korrekten Höhe des Geräts, insbesondere eines Faserlasers, ist ein entscheidender Schritt, um die beste Gravurqualität zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine allgemeine Anleitung zur korrekten Einstellung der Gerätehöhe.