Wie funktioniert der SGBelt-Feeder?
100 % Wiederholgenauigkeit
Dank digitaler Mikrokalibrierung im Controller erreichen Sie vollständige Wiederholgenauigkeit.
Fehler minimieren
Der Sensor erkennt, ob sich ein Gegenstand auf der Platte befindet. Ist dies nicht der Fall, wird der Laserstrahl nicht ausgelöst.
Geschwindigkeit der Aktion
Bis zu 80 Zyklen pro Minute, die Geschwindigkeit hängt ausschließlich davon ab, wie lange der Laser zum Markieren braucht.
Benutzerfreundlichkeit
Integrierte Landessprache, klare Anweisungen und Schritt-für-Schritt-Video zum Einrichten des Geräts und Anschließen des Lasers.
3D-Modellierung lernen
Um Sockel selbst gegen neue Artikel auszutauschen, folgen Sie unseren Webinaren und melden Sie sich dafür an. Melden Sie sich für den Newsletter an, wir informieren Sie, wann das nächste Webinar stattfindet!
Erweiterbar
Bei der Entwicklung des Feeders war uns bewusst, dass sich die Anforderungen auch bei der Serienproduktion ändern. Stellen Sie den Feeder mit 3D-Design und -Druck auf neue Herausforderungen.
Leistungsaufnahme bis zu 35W
Der Stromverbrauch beträgt nur bis zu 35W. Wir legen Wert auf Ökologie und niedrige Energiekosten!
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Dank der Möglichkeit zum schnellen Wechseln der Montagebuchsen hat sich die Zahl der Branchen erhöht, in denen dieses Gerät zur Serienkennzeichnung kleiner Gegenstände eingesetzt wird.
Technische Daten
Design
Farbe
schwarz anthrazit
Maße
800 x 300 x 140 mm
Waage
8,5 kg
Gewicht mit Verpackung
9,5 kg
Korpusmaterial
pulverbeschichteter Stahl
Stromversorgung
DC 12V 1.5A
Software
System
eigener Autor-Feeder
Status
RGB-LED-Streifen, Sensor ein und aus
Eintrag
USB C, Stromversorgung
Eingebaut
WLAN, Bluetooth
Kommunikationsanschlüsse
3x USB-A, 1x USB-C
Kontrolle
Steuerungstyp
integriertes Bedienfeld, direkte Portsteuerung über USB-C-Anschluss möglich
Haltezeit
konfigurierbar
Rotationsgeschwindigkeit
konfigurierbar
Anzahl der Wiederholungen
konfigurierbar
Sockelbreite
konfigurierbar
Passen Sie den Feeder an Ihre Bedürfnisse an
Sie können sich für einen Feeder mit einem der vorbereiteten Schlitze entscheiden, der Ihnen die Gravur mehrerer Objekte ermöglicht, oder wir entwerfen für Sie einen passenden Schlitz, den Sie einfach austauschen und anpassen können. Sehen Sie sich Beispiele für Gegenstände an, die Sie mit dem Spender herstellen können! Sie können anhand unserer Dokumentation auch alles selbst durchführen und wenn Sie über einen 3D-Drucker verfügen, können Sie die vorbereiteten Projekte auch ausdrucken!
Kontakt
Wir laden Sie ein, Kontakt mit unserem Spezialisten aufzunehmen.
Mithilfe eines Fachmanns können Sie sicher einige Fragen klären, die bei der Auswahl eines Lasers auftauchen können.

Marek Nowak
EM-Smart Spezialist
+48 501 404 232
office@emsmartlasers.com
KONTAKTFORMULAR
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns!
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
Unser Spezialist wird Sie kontaktieren, um das Thema zu besprechen.