Einsatz von EM-Smart BASIC und BASIC2 in der Industrie

Wenn es ein Problem gibt, das EM-Smart Basic oder Basic 2 Lasergerät anzuschließen und es in eine Produktionslinie zu integrieren, kann ein Standard-PS/2-Anschluss als Lösung verwendet werden.
35932

Über diesen Port kommuniziert das Gerät mit dem Fußschalter, er ermöglicht aber auch die Kommunikation mit anderen Infrastrukturelementen und die Gerätesteuerung.  Diese Buchse ermöglicht das Auslösen des Strahls ohne menschliches Eingreifen, wodurch der Vorgang automatisiert wird. Durch Anschließen eines PS/2-Kabels an die Buchse und „Kurzschließen“ der Kabel, die den folgenden Pins (6 und 5 – Foto) des Steckers am anderen Ende entsprechen, wird der Laserstrahl ausgelöst.

Darüber hinaus können wir das Gerät aufgrund der Beweglichkeit des Kopfes und der einfachen Montage und Demontage an unsere Bedürfnisse anpassen, indem wir es auf oder über der Produktionslinie montieren, was die Anpassung an unsere Bedürfnisse erleichtert.

Wykorzystanie EmSmart Basic w przemyśle

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl eines EM-Smart-Lasers?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!